Corinna-Tartarotti-Platz im Westend – Umbenennung des Georg-Freundorfer-Platzes

Die Karawane München hat am heutigen Samstag, den 26.04.2025, den (südlichen Teil) des Georg-Freundorfer-Platzes symbolisch umbenannt: der Platz soll Corinna-Tartarotti-Platz heißen

Bereits am 20.04.2021 forderte der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe die Umbenennung. Doch bis heute war der zentrale Platz im Westend nach Georg Freundorfer (1881-1940) benannt, einem Komponisten, Zitherspieler und Nazisympathisanten. In der NS-Zeit schrieb er den Marsch „Gruß an Obersalzberg“, eine Ode an Adolf Hitlers Bergdomizil.

 

 

In der Bürgerversammlung des Bezirks Schwanthalerhöhe Anfang April 2025 stimmte eine Mehrheit für die Umbenennung des gesamten Platzes. Auch der Bezirksausschuss wandte sich erneut an die Stadt mit dem Anliegen, den Platz nicht mehr nach Georg Freundorfer zu benennen.

Die Karawane München unterstützte schon 2024 unbürokratisch und stattete den Platz mit neuen Schildern aus. Leider wurden die Schilder wieder entfernt. Daher haben wir zum Todestag von Corinna Tartarotti ein neues Schild symbolisch angebracht. 

Corinna Tartarotti (geb. 18.05.1963) war Studentin und Mitarbeiterin des Münchner Clubs Liverpool in der Schillerstraße 11a, als dieser am 07.01.1984 Ziel eines Brandanschlags der rechtsterroristischen „Gruppe Ludwig“ wurde. Bei dem Attentat wurden acht Menschen verletzt, Corinna Tartarotti starb drei Monate später, am 27.04.1984, an den Folgen des Angriffs.

Zwischen 1977 und 1984 ermordete die „Gruppe Ludwig“ mindestens 15 Menschen in Norditalien und Deutschland, die nicht in ihr rechtes Weltbild passten. Der Anschlag in München war lange in Vergessenheit geraten. Erst durch Recherche der Journalist*innen Lina Dahm und Robert Andreasch und kontinuierliche politische Arbeit der Gruppe „Antisexistische Aktion München“ wurde er in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft zurückgebracht. 

Seit Januar 2025 gibt es immerhin eine Gedenkstele für Corinna am Anschlagsort.

Die Karawane München fordert – wie auch der Bezirksausschuss und die Bürgerversammlung des Bezirks Schwanthalerhöhe – die Stadt München auf, den Platz endlich umzubenennen.

Gegen die Ehrung von Nazis! Gegen jeden Faschismus!

 

In Gedenken an Corinna Tartarotti.